Mit Weihrauch Schmerzen lindern und die Abnutzung der Gelenke stoppen
Viele Männer und Frauen in Deutschland kennen Weihrauch aus der Kirche. Aber was nur wenige wissen: In Indien wurde Weihrauch früher mit Gold aufgewogen und hat seit Jahrhunderten einen hohen Stellenwert in der Heilkunde. Im Ayurveda (“Wissen vom Leben”) wird Weihrauch bereits seit ca. 5.000 Jahren verwendet. Und der Arzt Hippokrates setzte den kostbaren Wirkstoff schon im Mittelalter ein.
Zur Vorsorge und Therapie: Endlich wieder mobil und ohne Beschwerden
Die Kapsel mit indischer Weihrauch (Olibanum indicum) enthält als wichtigste Wirksubstanzen Boswelliasäuren und ätherisches Öl. Diese Inhaltsstoffe wirken bei kurmäßiger Einnahme entzündungshemmend, schmerzlindernd, abschwellend und antibiotisch. Im Europäischen Arzneibuch wird Indischer Weihrauch von Experten außerdem zur Behandlung von Rheuma (Rheumatoider Arthritis), Gicht und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (wie Morbus Crohn/ Colitis ulcerosa) empfohlen., Auch bei Autoimmunerkrankungen zeigt sich eine deutliche Besserung der Symptome bei 60-70% aller Fälle.
Weihrauch Kapseln von Sankt Anna kommen als Naturprodukte (Nahrungsergänzung NEM) ganz ohne künstliche Konservierungsstoffe aus